Jens Ebert/Susanne zur Nieden/Meggi Pieschel
Die biodynamische Bewegung und Demeter in der NS-Zeit
Akteure, Verbindungen, Haltungen
ISBN: 978-3-86331-760-7 | 477 Seiten | 34,– €

Waren die Nazis Grüne?
Naturschutz. Gab es Brücken zwischen ökologischem Denken und NS-Ideologie, zwischen
„Grün“ und „Braun“? Über Kunstdünger, Biolandwirtschaft und Rudolf Steiner.
Von Günther Haller, in: Die Presse, 1. August 2025 (Die Presse+)

Zwischen Naivität und Kollaboration
Welche Rolle spielte die biodynamische Bewegung in der NS-Zeit? Drei unabhängige Historiker:innen präsentieren dazu eine umfassende wissenschaftliche Analyse, die im Berliner NS-Dokumentationszentrum Topographie des Terrors vorgestellt wurde.
Von Jens Heisterkamp, in: info3, 9. Juli 2024

„Das Ausmaß der Quellenlage war umfangreicher als erwartet“
Interview von Michael Stahl mit Jens Ebert und Meggi Pieschel, in: Biohandel.de, 5. Juli 2024

Rezension von Florian Mildenberger, in: Sudhoffs Archiv 108 (2024), S. 246–248