Vorschau
Aris Radiopoulos
Die griechischen Reparationsforderungen gegenüber Deutschland
Archivdokumente des griechischen Außenministeriums
Mit einem Vorwort des griechischen Staatspräsidenten a. D. Prof. em. Prokopios Pavlopoulos
ISBN: 978-3-86331-646-4 | 599 Seiten | 36,– €
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Mai 2022
Astrid Ley/Esther Cuerda-Galindo/Maria Ciesielska (Eds.)
Medical Care and Crimes in German Occupied Poland, 1939–1945
New Findings, Interpretations and Memories
Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Band 31
ISBN: 978-3-86331-644-0 | | 180 Seiten | 16,– €
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Mai 2022
Gottfried Paasche
Hammersteins Töchter
Eine Adelsfamilie zwischen Tradition und Widerstand
ISBN: 978-3-86331-650-1 | ca. 300 Seiten | 24,– €
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Juni 2022
Linde Apel (Hrsg.)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben
Oral History im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-86331-651-8 | 279 Seiten | 22,– €
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Juni 2022
„Entdeckendes Lernen“
Orte der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen
Herausgegeben im Auftrag der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte von Habbo Knoch und Oliver von Wrochem
ISBN: 978-3-86331-649-5 | 555 Seiten | 29,– €
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Juni 2022
Christoph Kleßmann
Rückblenden
Zeitgeschichtliche Aufsätze und Kommentare
ISBN: 978-3-86331-652-5 | ca. 326 Seiten | 24,– €
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Juni 2022
Ernst Reuß
Endzeit und Neubeginn
Berliner Nachkriegsgeschichten
ISBN: 978-3-86331-635-8 | ca. 296 Seiten | 24,– €
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Juni 2022