Die Tat im Bild
Die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940
Herausgegeben von der Stiftung Topographie des Terrors, dem MARCHIVUM und dem Stadtarchiv Ludwigshafen
Reihe TOPOGRAPHIE DES TERRORS NOTIZEN : VISUELL : 5
ISBN: 978-3-86331-787-4 | 128 Seiten | 16,– €
Vom Schulhof ins Lager
Der Fotoband „Die Tat imBild“ rekonstruiert die grausame Verschleppung der Juden aus der Pfalz. Von Ludwigshafen aus wurden sie deportiert. Für viele war es eine Fahrt in den Tod. Die Aktion wurde fotografiert – ein seltenes Dokument des Terrors in der Nazi-Diktatur.
Von Marco Partner, in: Die Rheinpfalz — Nr. 65, 18. März 2025
Fotos belegen es: Jeder hat die Deportation der Juden gesehen
Als die Nazis am 20. Oktober 1940 die badischen und pfälzischen Juden aus ihren Wohnungen holen und nach Südfrankreich verschleppen, ist ein Fotograf dabei. Jetzt sind die Aufnahmen als Buch veröffentlicht.
Von Peter W. Eagle, in: Mannheimer Morgen, 21. Februar 2025