€ 14.00
Die Zeitschrift für Geschichtswissenschaft erscheint monatlich. Sie ist ein Fachorgan für Historikerinnen und Historiker, Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Beschäftigte und Aktive in Gedenkstätten und Archiven sowie Interessierte an Geschichte und verwandten Disziplinen wie Ethnologie, Politische Wissenschaft, Altertumswissenschaften, Kunstgeschichte u. a. Neben inhaltlichen Beiträgen führt ein umfangreicher Rezensionsteil in aktuelle Literatur ein und erleichtert die Orientierung im Forschungsfeld Geschichte.
Themenheft
Arbeiterinnen und ihre Geschichte
Herausgegeben von Kirsten Heinsohn, Anja Kruke und Sebastian Voigt
Kirsten Heinsohn · Anja Kruke · Sebastian Voigt
Einleitung: Die Arbeiterin als „problematische Figur“
Jessica Bock
Die Arbeiterin als politisches Subjekt in der neuen Frauenbewegung der Bundesrepublik (1968–1980)
Vojin Saša Vukadinović
Frauen im Akkord. Marianne Herzog als Protokollantin westdeutscher Zustände
Marcel Bois
„Ein Lernprozess – für beide Seiten“
Ost- und westdeutsche Eisenbahngewerkschafterinnen nach 1989/90
Anna Horstmann
Die Arbeiterin als vulnerabler Körper
Frauenarbeitsschutz zwischen Fürsorge und Diskriminierung in der chemischen Industrie
Mareike Witkowski
Die Lebens- und Arbeitswelten städtischer Hausgehilfinnen im 20. Jahrhundert
REZENSIONEN
__________________________________________
Einzelheftpreis: 14,– € (zzgl. Versandkosten und Porto)
Jahresbezugspreis Inland: 136,– € (einschl. Versand und Porto)
Jahresbezugspreis Ausland: 172,– € (einschl. Versand und Porto)
Studentenvorzugsabonnement: 98,60 € (einschl. Versandkosten und Porto)
Jahresbezugspreis Print & Online: 160,– € (einschl. Versandkosten und Porto)
Alle Preise einschl. MwSt.
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.