Gestörte Kindheiten. Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland (1945–1975)

 19.00

Von Silke Fehlemann und Frank Sparing

Herausgegeben im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland

Nach dem Krieg befand sich die deutsche Psychiatrie in einer prekären Lage. Mehr als viele andere medizinischen Disziplinen war sie an menschenverachtenden Verbrechen der Nationalsozialisten beteiligt. Dennoch mussten auch nach Kriegsende viele Menschen, vor allem zahlreiche Kinder und Jugendliche, psychiatrisch und neurologisch versorgt werden. Die Herausbildung der Kinder- und Jugendpsychiatrie nach dem Zweiten Weltkrieg wird im vorliegenden Band auf der institutionellen und praktischen Ebene am Beispiel des Landschaftsverbandes Rheinland dargestellt.

Buchbesprechung in: https://www.welt.de [17. April 2018]

Buchbesprechung in: http://www.general-anzeiger-bonn.de [15. April 2018]

Buchbesprechung in: http://www.rp-online.de [14. April 2018]

Buchbesprechung in: https://www.ksta.de [14. April 2018]

Buchbesprechung in: https://www1.wdr.de [13. April 2018]

Buchbesprechung in: https://www.nrz.de [13. April 2018]

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.

Print
 19.00
E-Book/PDF
 15.00