Jahrbuch für Antisemitismusforschung 33 (2024)

 21.00

Herausgegeben von Stefanie Schüler-Springorum für das Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin

Mit Beiträgen von Berryl Amedegnato/Halil Can/Kimiko Suda, Sven Kinas, Yuang Marcus Liu/Qing Xiao, Anthony Kauders, Karim Fereidooni/Sebastian Salzmann und Dana Ionescu/Fiona Kazarovytska sowie einem Dossier zu Debatten über Antisemitismus nach dem 7. Oktober 2023 mit Beiträgen von Mathias Berek, Yael Kupferberg und einem Gespräch von Felix Axster und Christoph Gollasch mit Avner Ofrath

Das Jahrbuch für Antisemitismusforschung ist ein Forum für wissenschaftliche Beiträge zur Antisemitismus-, Vorurteils- und Minderheitenforschung und will dieses disziplinär breite Spektrum bündeln. Es ist deshalb fächerübergreifend und international vergleichend ausgerichtet. Es veröffentlicht Arbeiten zur Geschichte der Judenfeindschaft, zur nationalsozialistischen Verfolgungspolitik, zum Holocaust, zu Emigration und Exil, zum Rechtsextremismus, zu Minoritätenkonflikten und zur Theorie des Vorurteils.

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.

Print
 21.00
E-Book/PDF
 17.00