Arbeit – Bewegung – Geschichte - Zeitschrift für historische Studien 2019/III
€ 14.00
Schwerpunkt von Heft III/2019: Klasse und Geschlecht
„Jede Art der Ausbeutung und Unterdrückung, richte sie sich gegen eine Klasse, eine Partei, ein Geschlecht oder eine Rasse.“ So beschrieb die deutsche Sozialdemokratie im Erfurter Programm von 1891 die Strukturen, gegen die sich ihre Politik wandte. Anstatt nur populistisch dem Volk aufs Maul zu schauen, bemühte sich die Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts, „Klasse“ – und damit sich selbst – als Bewegung zu formen. Ob sie deshalb bereits auch als Bewegung der Arbeiter/innen gelten kann, ist eine der Fragen, denen sich das Schwerpunktheft widmet – der Zeitrahmen reicht von den Anfängen der sozialistischen Arbeiter- und Frauenbewegung im 19. Jahrhundert bis in die 1960er-Jahre.
Erscheinungsweise: 3-mal jährlich (Januar, Mai, September)
Einzelheftpreis: 14,– Euro
Jahresabonnement Inland (3 Hefte): 35,– Euro
Jahresabonnement Ausland (3 Hefte): 45,– Euro Alle Preise einschl. MwSt.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.