Wolfgang Benz (Hrsg.)
Querdenken. Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr
ISBN: 978-3-86331-621-1 | 318 Seiten | 22,– €
Rezension von Holger Czitrich-Stahl, in: Archiv für Sozialgeschichte (online) 62, 2021
Rezension von Armin Pfahl-Traughber, in: bnr.de | blick nach rechts, 18. Januar 2022
Rezension von Gertrud Hardtmann, in: socialnet, 28. Dezember 2021
Herkunft der Impfgegner und Querdenker
Antimoderner Reflex mit Tradition
Die noch immer als links-alternativ geltenden Lebensreformbewegungen und die neuen „Querdenker“ haben mehr gemeinsam als gemeinhin bekannt.
Von Andreas Speit, in: taz, 27. November 2021
Buch über die Bewegung der Querdenker
Inspiriert von Narren, Identitären, Sektierern
Wut gegen die als unfähig oder diktatorisch empfundene Obrigkeit: Eine Analyse gesellschaftlicher Strömungen, die hinter der Bewegung der Querdenker stehen.
Von Wolfgang Benz, in: Tagesspiegel, 22. November 2021