Seiten:

Antisemitismus und „Islamkritik“. Bilanz und Perspektive

 19.00

Gibt es einen neuen Antisemitismus? Nimmt Judenfeindschaft an Heftigkeit immer mehr zu? Ist Kritik an Israel eine neue Form von Antisemitismus oder existiert ein Tabu, nach dem Kritik an Israel in Deutschland verboten ist? Darf man Judenfeindschaft mit der Stigmatisierung anderer Minderheiten vergleichen?
Auf diese und weitere Fragen versucht Wolfgang Benz in einer Bilanz seiner langjährigen Beschäftigung mit aktueller Judenfeindschaft und ihren historischen Wurzeln Antwort zu geben. Vergleichende Genozidforschung ist für das Themenfeld ebenso notwendig wie vergleichende Vorurteilsforschung, deren zentraler Gegenstand der Antisemitismus ist. Sie darf deshalb die als „Islamkritik“ auftretende Feindschaft gegen Muslime nicht ignorieren.

Der Titel ist leider vergriffen und nur noch als E-Book lieferbar

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.

Print
 19.00
E-Book/PDF
 15.00