Viele Schichten Wahrheit - Beiträge zur Erinnerungskultur
€ 22.00
Festschrift für Hannes Heer
Der Umgang der Deutschen mit der eigenen Vergangenheit ist, glaubt man den Einschätzungen aus dem Ausland, selbstkritisch und vorbildlich. Ein Urteil, dem die meisten Deutschen zustimmen dürften. Dabei ist gerade hierzulande die kritische Erinnerungskultur immer stärkeren Angriffen ausgesetzt, wie sich nicht zuletzt in der großen und nahezu widerspruchslosen Zustimmung für das deutsche Opferdrama „Unsere Mütter, unsere Väter“ zeigte. Es droht nicht nur der Rückfall in ein überwunden geglaubtes Stadium der Erinnerungskultur, sondern der Abschied von einer kritischen Perspektive auf die eigene Geschichte.
Die Festschrift für Hannes Heer, der zu den wichtigsten Vertretern einer kritischen Erinnerungskultur und Geschichtswissenschaft in Deutschland gehört, vereint Stimmen gegen diesen Trend und versteht sich als Plädoyer für ein Mehr an Kritik.
Mit Beiträgen u. a. von Aleida Assmann, Omer Bartov, Ruth Beckermann, Micha Brumlik, Kurt Grünberg, Helmut Lethen, Friedrich Markert, Erich Später, Wolfram Wette, Wolfgang Wippermann.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.