Verfolgt und nicht vergessen. Geschichten hinter den Stolpersteinen

 22.00

Kleine Reihe des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln, Band 3

Vertrieben, deportiert, ermordet – der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen „Stolpersteinen“ an Menschen, die dem Terror der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Einige exemplarische Lebenswege, die alle mit Kölner Stolpersteinen verbunden sind, versammelt der vorliegende Band. Es sind Geschichten gegen das Vergessen. Sie bieten einen intensiven Einblick in die Verfolgung in der NS-Zeit, die so oder sehr ähnlich in ganz Deutschland zwischen 1933 und 1945 stattgefunden hat.

Kölner Geschichten hinter den Steinen
Journalistin, Pferdehändler, Zwangsarbeiterin, Obdachloser: Wer sind die Menschen, an die die goldenen Stolpersteine erinnern? Unsere Autorin hat sich auf die Suche begeben. Von Petra Pluwatsch, in: Kölner Stadt-Anzeiger | Magazin, 3./4. Juni 2023

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.

Print
 22.00
E-Book/PDF
 17.00