Stephan Lehnstaedt/Robert Traba (Hrsg.), Die „Aktion Reinhardt“ - Geschichte und Gedenken
€ 24.00
Touro College Berlin. Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte, Band 1
Als „Aktion Reinhardt“ bezeichneten die Deutschen im Zweiten Weltkrieg die Ermordung von Juden in den Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka. Mindestens 1,8 Millionen Menschen fielen zwischen März 1942 und Oktober 1943 der Massenvernichtung zum Opfer. Trotz dieser gigantischen Dimensionen konnten die Verbrechen bis heute nur unzureichend erforscht werden. Ein Grund dafür sind die weitgehend fehlenden Spuren. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Forschungsstand zur „Aktion Reinhardt“, zeigt neue Erkenntnisse zu den drei Lagern, zu Tätern und Opfern, und er untersucht das heutige (Nicht-)Gedenken an diesen Kern des Holocaust.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.