Staat · Macht · Moral - Die medizinische Ethik in der DDR
€ 24.00
Die Medizinethik der DDR unterlag in besonderem Maße ideologischer Einflussnahme: Als sozialistische Gesellschaftswissenschaft stand sie im Spannungsfeld zwischen Staatsdoktrin, medizinspezifischen und philosophischen Werten. Unter Zuhilfenahme theoretischer Ansätze, die allgemein Aufklärung über das Zusammenwirken von Macht und Moral geben, und basierend auf einer umfassenden Auswertung medizinethischer Primärliteratur der DDR diskutiert die vorliegende Studie die Herausforderungen für Moral in der Diktatur. Sie sucht Antworten auf die Frage, wie es möglich war, dass Ethiker und Ethikerinnen, deren tägliches Geschäft die Moraltheorie war, selbst moralisch fragwürdig handelten. Dokumente der Staatssicherheit machen zudem eine enge Verstrickung zwischen Staat und Vertretern der Medizinethik offensichtlich.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.