Sachsenhausen. Das »Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt«. Gründung und Ausbau
€ 22.00
Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Band 10
Sachsenhausen, das »Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt«, wurde im Sommer 1936 unter großen Opfern von Häftlingen errichtet. Es wurde vom »Reichsführer SS« Heinrich Himmler als »vollkommen neues, jederzeit erweiterungsfähiges, modernes und neuzeitliches Konzentrationslager« bezeichnet. Als erster großer, von einem SS-Architekten durchgeplanter KZ-Komplex war das Lager Modell und SS-Ausbildungsstätte zugleich. Die Publikation schildert die Entstehung des Lagers bis zum Weggang des ersten Kommandanten im Sommer 1937. Sie enthält alle maßgeblichen Dokumente und Pläne und zeigt fast 100 Fotos dieser ersten Ausbauphase.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.