Zwischen Integration und Isolation - Zur Lage von Kindern aus Roma-Familien in Deutschland und Südosteuropa
€ 16.00
Mit etwa zehn Millionen Angehörigen sind Roma heute die größte Minderheit Europas. Seit Jahrhunderten werden sie als „Zigeuner“ verfolgt und diskriminiert. Kinder aus Roma-Familien haben in ganz Europa schlechtere Bildungschancen als Kinder aus anderen Gruppen. Im Südosten des Kontinents kämpfen viele täglich ums Überleben. Auch in Deutschland werden Roma-Flüchtlinge benachteiligt. Ob Kinder aus Roma-Familien ihre Rechte auf Bildung, Gesundheit und einen angemessenen Lebensstandard verwirklichen können, hängt vor allem von ihrem Aufenthaltsstatus ab.
Der Titel ist vergriffen
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.