Archiv, Forschung, Bildung - Fünfzehn Jahre Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“
€ 16.00
Initiativen der gesellschaftlichen Aufarbeitung und die zeithistorische Forschung haben eine vielfältige Geschichtslandschaft in der Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur entwickelt. Durch den zeitlich knapp bemessenen Abstand zum Ende der Diktatur ist diese jedoch vielfach noch mit der unmittelbaren Erfahrung einer Lebenswirklichkeit vor 1989 verknüpft. Gleichzeitig sind mit der Öffnung der Archive, der Erschließung bisher unbekannter und nicht zugänglicher Dokumente neue Perspektiven ermöglicht worden. Die Überlieferungen der SED-Diktatur sind ein Schwerpunkt dieses Bandes. Er wird durch Fragen nach den Akteuren und dem Stand der Aufarbeitung sowie der Forschung hinsichtlich aktueller Auseinandersetzungen und Defizite in der Aufarbeitung der SED-Diktatur erweitert.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.