Recht, Unrecht und Gerechtigkeit. Politische Justiz zwischen Diktatur und Demokratie

 36.00

Für Jürgen Zarusky

Im Mittelpunkt des Bandes steht die politische Justiz in ihren vielfältigen historischen Erscheinungsformen zwischen Demokratie und Diktatur. Die Beiträge stellen beeindruckende Fallanalysen aus Deutschland, der (ehemaligen) Sowjetunion, Italien und der Slowakei vor: Justiz als Transmissionsriemen moderner Diktaturen, aber auch als zentrale Institution der Aufarbeitung staatlich organisierter Gewaltverbrechen. Ausgangspunkt ist Jürgen Zaruskys Konzept der politischen Justiz zur vergleichenden Untersuchung der nationalsozialistischen und der stalinistischen Diktatur. Dem 2019 verstorbenen Historiker ist dieser Band gewidmet.

Rezension von Annette Weinke, in: sehepunkte 24 (2024), Nr. 9 [15.09.2024]

Das Politische Buch
Der Humanist als Brückenbauer
Vor fünf Jahren starb der Münchner Historiker und Russlandexperte Jürgen Zarusky. Ein Aufsatzband würdigt dessen Arbeit und führt sie fort. Über einen außergewöhnlichen Menschen, der Wissenschaft und Empathie vereinte.
Rezension von Robert Probst, in: Süddeutsche Zeitung online, 3. März 2024 (SZ Plus)

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.

Print
 36.00
E-Book/PDF
 29.00