Rassismus in nationalsozialistischer Tradition. Jürgen Rieger (1946–2009)
€ 16.00
Reihe ZeitgeschichteN, Band 23
Jürgen Rieger war ein fanatischer Rassist. Jahrzehntelang wirkte der Hamburger Rechtsanwalt als Netzwerker und Agitator im gewalttätigen Neonazismus. Seine Ideologie basierte auf den rassistischen und antisemitischen Vorstellungen nordisch-religiöser Splittergruppen. Durch provokante Auftritte wurde Rieger zu Lebzeiten eine prominente Figur. Mit seinen Schriften und den von ihm organisierten Treffpunkten arbeitete er gleichzeitig als Brückenbauer, der alte und junge Nazis zusammenbrachte. Anhand seiner Biografie lassen sich entscheidende Aspekte der Zeitgeschichte des bundesdeutschen Rechtsextremismus nachvollziehen.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.