Panzerdenkmal Berlin-Dreilinden - Geschichte und Hintergründe
€ 19.00
Im Sommer 1945 errichteten die Sowjets in Berlin-Zehlendorf ein Panzerdenkmal zur Erinnerung an gefallene Soldaten der Roten Armee. Um das symbolträchtige Monument entbrannten bald Proteste und Kontroversen. Schließlich wurde ein neues Denkmal auf dem Gebiet der DDR errichtet. Nach der Friedlichen Revolution von 1989 überformte der Künstler Eckhart Haisch das Bauwerk mit einem rosafarbenen Schneelader. Die Beiträge der Publikation nähern sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem bis heute umstrittenen Monument. Es ist die Wiederentdeckung eines einzigartigen Denkmals deutscher und europäischer Zeitgeschichte.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.