Seiten:

„Mit Luther alles in Butter?“ Das Lutherjahr 1983 im Spiegel ausgewählter Akten

 29.90

Herausgegeben vom Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung unter Mitarbeit von Johannes Gruhn

Dreißig Jahre nach den Lutherehrungen 1983 legt Peter Maser eine umfassende und quellengesättigte Analyse der vielfältigen Aktivitäten vor, die SED-Staat und evangelische Kirchen in der DDR zum 500. Geburtstag des Reformators mit außergewöhnlichem Aufwand beförderten. Er untersucht dieses gesamtgesellschaftliche Ereignis erstmals in seiner ganzen Vielfalt. Die Lutherehrungen 1983 werden in die weltpolitischen Zusammenhänge und in die Entwicklung der deutsch-deutschen Beziehungen eingeordnet. Sichtbar werden zugleich die einsetzenden Krisenprozesse in der DDR, die nicht zuletzt durch die aufkommenden Friedens-, Umwelt- und Bürgerrechtsgruppen vorangetrieben werden. Peter Maser vermittelt einen tiefen Einblick in die Lebenswirklichkeit, das politische Herrschaftssystem sowie den schwierigen Weg der evangelischen Kirchen in der Endphase der DDR.

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.