Die Gezeichneten - Gulag-Häftlinge nach der Entlassung
€ 24.00
Von Mitte der 1920er- bis weit in die 1950er-Jahre hinein mussten zwischen 15 und 18 Millionen Gefangene Zwangsarbeit im Gulag, dem sowjetischen Straflagersystem, leisten. Über das Leben der Entlassenen ist bislang kaum etwas bekannt. Ihre Erfahrungen stehen im Mittelpunkt dieser Darstellung. Meinhard Stark hat mehr als einhundert ehemalige Gulag-Häftlinge in Russland, Kasachstan, Polen, Litauen und Deutschland für seine Forschungen befragt. Nach langen Haftstrafen mussten sie ihr Leben völlig neu ordnen, ihren Berufsweg finden und mit der traumatischen Vergangenheit umgehen – dies auf unterschiedliche Weise in Ost und West. Dass die Staatssicherheit die einstigen Gulag-Häftlinge akribisch registrierte, bei Bedarf „operativ bearbeitete“, teils auch erneut inhaftierte, belegen bis dato völlig unbekannte Archivdokumente.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.