Medical Care and Crimes in German Occupied Poland, 1939–1945. New Findings, Interpretations and Memories
€ 16.00
Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Band 31
The volume contains the papers of several (medical) historians and medics from Europe and Israel on Nazi medical crimes in Poland. They are based on presentations at the conference “Building Memory – Building Resilience” 2018 in Warsaw and Lublin which focused on the question of how prospective physicians and other healthcare employees can gain professionally relevant knowledge from Nazi era medical transgressions even today, more than 75 years after the end of the war. Also included were an introductory overview by Robert Traba on the culture of remembrance in Poland concerning World War II and the Holocaust and a personal account by Zofia Karłowicz-Perzynska about her grandfather Juliusz Zweibaum.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.