€ 29.00
Evakuierungen im Zeitalter der Weltkriege – Évacuations à l’ère des Guerres mondiales – Evacuations in the Age of World Wars, Band/Volume 3
Im September 1939 wurden mehr als eine Million Deutsche und Franzosen von der Grenze der beiden Länder evakuiert. Sie waren gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, meist mit ungewissem Ziel. Die Evakuierungen stellten darauf ab, die Bevölkerung vor möglichem Artilleriefeuer zu schützen, Raum für militärische Manöver an der Front zu schaffen und kriegswichtige Ressourcen in Sicherheit zu bringen. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich hatten diese Maßnahmen bedeutende soziale, politische und wirtschaftliche Folgen, darüber hinaus große Auswirkungen auf die verschiedenen Ebenen der Kommunikation in Kriegsgesellschaften. Ausgehend von der Evakuierung untersucht Maude Williams die Kommunikationsmechanismen in beiden Ländern auf drei ineinandergreifenden Ebenen: die offizielle Propaganda beider Staaten und ihre internationale Vernetzung, die lokalen Diskurse von Behörden und anderen Institutionen sowie die Kommunikation innerhalb der Evakuiertenkreise durch die Analyse von Plünderungsgerüchten.
Rezension von Manuel Mork, in: Francia-Recensio, Nr. 1/2020
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
NEWSLETTER
Newsletter bestellen
NEWSLETTER
Newsletter bestellen