Pole jüdischer Herkunft. Selbstdeutung polnischer Kinderüberlebender des Holocaust

 24.00

Touro College Berlin | Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte, Band 2

Fast 5000 jüdische Kinder überlebten den Holocaust in Polen im Versteck. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nach 1945 im Land blieben, kämpften mit massiven Identitätsproblemen: Weder ein Anknüpfen an die idealisierte Vorkriegszeit noch eine Flucht vor den Folgen des Krieges waren möglich. Sie mussten sich eine neue Identität als Überlebende aufbauen, als Polen jüdischer Herkunft.

Rezension von Ursula Reuter, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 70 (2021) 1, S. 126–127

Rezension von Alfons Kenkmann, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 11, 15. November 2020

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.

Print
 24.00
E-Book/PDF
 19.00