Zwischen Neuaufbruch und Beharrung. Vergangenheitspolitik an der TU Berlin nach 1945
€ 19.00
Die Technische Universität Berlin, einst Technische Hochschule, war in ihrer langen Gründungsgeschichte immer stark mit dem Schicksal der Stadt Berlin verbunden. Das gilt für die Kaiserzeit, die Weimarer Republik, für die Zeit des Nationalsozialismus, des Wiederaufbaus und des Kalten Krieges bis in die Gegenwart. Die monumentalen Ausbaupläne sind dafür ebenso ein Zeichen wie die Einrichtung einer eigenen Wehrfakultät, die nach dem Krieg geräuschlos geschlossen wurde. Wie geht eine solche Institution mit ihrer eigenen Geschichte um?
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.