Parallelwelten: Lesbisch-schwules Leben in der frühen DDR
€ 19.00
Im Zentrum der Studie steht die Situation von Homosexuellen in der DDR zwischen 1949 und 1969,
ein Zeitraum, der bisher kaum dokumentiert wurde. Maria Borowski wertet Sexual-Ratgeber der 1950er-Jahre aus und zeichnet die Perspektiven der Ärzte auf die »Krankheit« der gleichgeschlechtlich Liebenden nach. Auszüge aus 13 Interviews mit Männern und Frauen geben die Sicht der damals jungen Homosexuellen über ihr Leben in der frühen DDR wieder, über ihre Kindheit, Jugend und das Erwachsenwerden.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.