Kurt Eisner, Mors Immortalis - Stimmungen, Szenen und Phantasien aus dem großen Kriege
€ 19.00
Herausgeben von Sophia Ebert, Frank Jacob, Cornelia Baddack und Doreen Pöschl
Kurt Eisner Studien, Band 5
Der Dramenzyklus Mors Immortalis zeigt eine bislang kaum bekannte Facette des Journalisten und Politikers Kurt Eisner. Die vier Einakter Taglied, Die Egypterin, Der Fernschreiber und Der Ifrit entstanden in den Jahren 1917 und 1918. Mit expressionistischer Emphase kritisieren sie die Zustände in dem vom Ersten Weltkrieg erschütterten Deutschen Kaiserreich. Sie dokumentieren nicht nur Eisners Vielseitigkeit als Schriftsteller, sie sind aus kulturhistorischer Sicht auch bedeutende Zeugnisse eines politisch aktiven, humanistisch motivierten Zeittheaters.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.