Kontinuitäten und Brüche - Neue Perspektiven auf die Geschichte der NS-Konzentrationslager
€ 19.00
Herausgegeben von
Christiane Heß, Julia Hörath, Dominique Schröder, Kim Wünschmann
Fragen nach Kontinuitäten und Brüchen in der Entwicklungs- und Rezeptionsgeschichte standen im Mittelpunkt des 15. Workshops zur Geschichte der Konzentrationslager. Die Autorinnen und Autoren beleuchten das komplexe Wechselverhältnis zwischen Konzentrationslagern und deren Umwelt, die Repräsentation der KZ in der Bild- und Lagersprache der Häftlinge sowie Darstellungen von Lagern und Ghettos in der zeitgenössischen Presse und im Film; ferner werden Akteure und Profiteure des KZ-Systems in den Blick genommen. Der Band schließt mit Beiträgen zur juristischen Aufarbeitung der Verbrechen.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.