Jüdische Geschichte & Kultur – Magazin des Dubnow-Instituts – Heft 4: Weltgeschichte

 14.00

Die vierte Ausgabe behandelt Konzepte einer jüdischen Weltgeschichte vor dem Hintergrund von Simon Dubnows Denken und Historiografie. Zum 25-jährigen Bestehen des Dubnow-Instituts widmet sich das Heft Fragen der individuellen und kollektiven Emanzipation der Juden, der politischen Teilhabe und kulturellen Zugehörigkeit sowie der rechtlichen Autonomie. Die ständigen Rubriken Position, Kritik und Archiv beschäftigen sich unter anderem mit den Wechselwirkungen zwischen Diaspora und Palästina beziehungsweise Israel, dem neuesten Film Intrige von Roman Polański und der ersten Biografie über Friedrich Pollock.

Das Magazin des Dubnow-Instituts eröffnet Einblicke in die Vielfalt jüdischer Lebenswelten von der Moderne bis zur Gegenwart. Jede Ausgabe widmet sich einem Themenschwerpunkt, der aktuelle Fragen aufgreift, grundlegende Zusammenhänge darstellt und konträre Perspektiven diskutiert. Weitere Aspekte des Gegenstandes werden in den Rubriken Position, Kritik und Archiv behandelt.

Jüdische Geschichte & Kultur erscheint einmal jährlich.

Preis Inland: 14,00 €
Preis Ausland: 17,20 €

Editorial von Yfaat Weiss

Leseprobe

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.

Print
 14.00
Print Ausland
 17.20