Humanmedizin unter Verschluss - Die medizinische Versorgung und Behandlung politischer Häftlinge in den Strafvollzugsanstalten der DDR
€ 24.00
Die SED proklamierte eine Gesundheitspolitik, die allen Bürgern der DDR eine einheitliche und umfassende medizinische Versorgung zusicherte. Doch gestand die Staatsführung dies auch Strafgefangenen und im Speziellen politischen Häftlingen zu? Hielten sich die Anstaltsärzte und das Haftpersonal an die medizinischen Direktiven? Differenzierten die Mediziner gezielt zwischen kriminellen und politischen Patienten? Führten sie medizinische Versuche durch bzw. missbrauchten sie gezielt die Medizin, um den politischen Gefangenen zu schaden? Die Studie rekonstruiert erstmalig anhand der Haftanstalten Brandenburg, Hoheneck, Bautzen II und des Haftkrankenhauses Klein-Meusdorf die medizinische Versorgung und Behandlung politischer Gefangener in der DDR im Zeitraum von 1949–1989
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.