Varianten des Terrors - Ein Vergleich zwischen der deutschen und rumänischen Besatzungsverwaltung in der Sowjetunion 1941–1944
€ 29.90
Rumänien war der wohl wichtigste Bündnispartner des nationalsozialistischen Deutschland beim Überfall auf die Sowjetunion. Das Regime unter Diktator Ion Antonescu erhielt in der Südwestukraine ein eigenes Besatzungsgebiet, das als Transnistrien bezeichnet wurde. An der Seite Deutschlands beteiligte sich Rumänien an der Unterdrückung und Ausbeutung der Bevölkerung, an der Verfolgung und Vernichtung der Juden wie auch von Roma und Sinti. Die Studie vergleicht das Agieren rumänischer und deutscher Dienststellen in Transnistrien und untersucht, in welchem Maße sich die rumänische Okkupationspolitik an die des Verbündeten anlehnte und wo sie sich unterschied.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.