€ 12.00
Von Regina Gropper und Leo Hiemer
Bereits in seinem Buch „Gabi (1937–1943). Geboren im Allgäu. Ermordet in Auschwitz“ (2019) berichtete Leo Hiemer umfassend über den kurzen Lebensweg des kleinen Kindes, der von der ländlichen Idylle über die Zwischenstation München in die Gaskammern von Auschwitz führte. Zusammen mit Kuratorin Regina Gropper M. A. hat der Autor und Filmemacher nun auch die Wanderausstellung „Geliebte Gabi“ konzipiert, die neben Fotos und Dokumenten zahlreiche Exponate enthält. Dabei entstand auch eine digitale Ausstellung, die aus Filmclips zu Themen der Ausstellung besteht. Der Katalog dokumentiert die physische wie die digitale Ausstellung. Mit Hilfe von QR-Codes lassen sich die Filmclips direkt aufrufen. Pädagogische Handreichungen präsentieren Aufgaben für Schülerinnen und Schüler sowie Lösungsvorschläge und ermöglichen so die Arbeit mit der Ausstellung auch im Distanzunterricht.
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
NEWSLETTER
Newsletter bestellen
NEWSLETTER
Newsletter bestellen