Französinnen in Ravensbrück. Zeugnisse deportierter Frauen
€ 24.00
Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Band 27
Aus dem Französischen von Carsten Hinz
Mehr als 50 Jahre nach Erscheinen der Erstausgabe liegt nun das kollektive Zeugnis von Französinnen, die in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück deportiert wurden, auch in deutscher Sprache vor. Ein Redaktionskomitee von 18 Frauen hatte zu Beginn der 1960er-Jahre Überlebende gebeten, von ihrer Inhaftierung im KZ zu berichten. Annähernd 8000 Frauen waren zwischen 1941 und 1944 aus Frankreich nach Ravensbrück deportiert worden. Sie gehörten unterschiedlichen politischen Gruppierungen und gesellschaftlichen Schichten an. Die Zeugnisse sind von einer Vielfalt an Perspektiven und Deutungen geprägt. Die Frauen berichten ebenso detailliert wie schonungslos vom Alltag im Lager, von der Zwangsarbeit, von Erniedrigung und Sterben, aber auch von gegenseitiger Hilfe, Widerstand und Solidarität. Die Autorinnen schließen ihren Bericht mit einem leidenschaftlichen Aufruf zu Einigkeit und Solidarität. Dieses Fazit aus der Erfahrung von Ravensbrück bleibt aktuell – auch mehr als 75 Jahre nach der Befreiung des Lagers.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.