Diskriminierung, Ausgrenzung, Vertreibung: Die Technische Hochschule Berlin während des Nationalsozialismus
€ 24.00
Der Prozess der Gleichschaltung nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten erfasste bald auch die Technische Hochschule Berlin: Jüdische und politisch missliebige Wissenschaftler und Studierende wurden diskriminiert, aus dem Hochschulbetrieb ausgegrenzt und vertrieben, Promotionen verhindert, akademische Grade entzogen. Auch Zwangsarbeiter beschäftigte die TH. Die Nationalsozialisten nahmen den Menschen Ehre und Würde, zerstörten Pläne, Karrieren und Leben. Ziel der Publikation ist es, das Unrecht, das an der Technischen Hochschule Berlin im „Dritten Reich“ begangen wurde, darzulegen und die Erinnerung an die von Diskriminierung und Verfolgung Betroffenen wachzuhalten.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.