Revolution 1918/19 in Preußen. Großstadtwege in die Demokratiegründung
€ 24.00
Historische Demokratieforschung, Band 15
Preußen war nur eines von zunächst 25 Ländern der im November 1918 entstehenden deutschen Republik, aber es umfasste 60 % ihrer Bevölkerung. Dieser Band untersucht die Revolution 1918/19 mit Studien zu Berlin, Breslau, Frankfurt am Main, Hannover, Köln, Magdeburg und dem Ruhrgebiet. Dabei werden Tageszeitungen der politischen Hauptrichtungen mit Schwerpunkt auf den in Großstädten dominierenden sozialdemokratischen und liberalen Tendenzen herangezogen. Neben den Arbeiter- und Soldatenräten gilt der Blick den Wahlkämpfen zur National- und Preußenversammlung im Januar 1919 und wenig später zu den Kommunalparlamenten, die erstmals auf Basis des gleichen Stimmrechts aller mindestens 20-jährigen Frauen und Männer gewählt wurden. Erst die Revolution 1918/19 führte zur Demokratiegründung; sie wurde in den betrachteten Großstadträumen auf den politischen Konfliktfeldern auch wirksamer fundiert, als es die vom Ende der Weimarer Republik her argumentierenden Darstellungen lange Zeit unterstellten.
Rezension von Klaus Wisotzky, in: Westfälischen Forschungen, Band 70 (2020), S. 416–419
Aus der Rezension:
„[…] Die wenigen ausgewählten Beispiele stehen stellvertretend für die zahlreichen Aspekte, die in den Untersuchungen angesprochen werden und die in einer Rezension auch nicht annähernd referiert werden können. Die einzelnen Beiträge bereichern unsere Kenntnisse über die Ereignisse und den Meinungsstreit in der Revolutionszeit. Sie führen aber zugleich vor Augen, wie unterschiedlich die Entwicklung in den einzelnen Ländern und Städten verlief, so dass es, wie Detlef Lehnert in seiner Einleitung konstatiert, ‚die eine gleichzeitig umfassend erzählende und tiefschürfende analysierende Gesamtdarstellung zur deutschen Revolution 1918/19 […] kaum jemals geben dürfte‘ (S. 36).“
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.