Herausgegeben von Jürgen Strasser und Sascha Feuchert
Aus dem Französischen übertragen von Jürgen Strasser
Über drei Jahre saß der Dichter, Politiker und Menschenrechtsaktivist Enoh Meyomesse in Kamerun im Gefängnis – weil er sein Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnahm. Im Oktober 2015 konnte er nach Deutschland ausreisen, um in Darmstadt als Elsbeth-Wolffheim-Stipendiat frei leben und arbeiten zu können. Kurz vor seiner Ausreise hat er diesen Gedichtband seiner neuen Heimat, aber auch der gemeinsamen deutsch-kamerunischen Geschichte gewidmet.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.