Räume der Begegnung – Räume der Differenz - Jüdische Integration und Antisemitismus in Göteborg und Kopenhagen 1850–1914
€ 24.00
Studien zum Antisemitismus in Europa, Band 11
Der Umgang der skandinavischen Gesellschaften mit Fragen kultureller und religiöser Vielfalt im 19. Jahrhundert ist bislang kaum thematisiert worden. Welches Ausmaß kultureller Pluralität erlaubten ihre jeweiligen Integrationsmodelle? Am Beispiel der jüdischen Gemeinschaften in Kopenhagen und Göteborg nimmt Christoph Leiska das dynamische Wechselspiel von Partizipation und Ausgrenzung in den Blick. Über die Analyse verschiedener städtischer Interaktionsräume zeichnet er ein vielschichtiges Bild der Beziehungen von Juden und Nichtjuden. Neben überraschenden Freiräumen pluraler städtischer Kulturen zeigt er die spezifische Ausprägung antisemitischer Bilder und Denkfiguren in beiden Städten. Die Studie wirft ein neues Licht auf die wenig bekannte jüdische Geschichte Schwedens und Dänemarks und ermöglicht Einsichten in die Ambivalenzen der Verhandlung von Homogenität und Differenz im 19. Jahrhundert.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.