Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien 2016/I

 14.00

Schwerpunkt:
Linke Betriebsintervention, wilde Streiks und operaistische Politik 1968 bis 1988

Arbeit – Bewegung – Geschichte wendet sich an Historikerinnen, Historiker, Studierende und historisch Interessierte. Sie präsentiert Ergebnisse der historischen Forschung zur deutschen, europäischen und außereuropäischen Arbeiterbewegung, zur Sozialgeschichte und Geschichte der Arbeitswelt, zur Geschichte demokratischer sozialer Bewegungen, zur Alltagsgeschichte u. a. m. Jede Ausgabe enthält wissenschaftliche Aufsätze und Mitteilungen, Beiträge zur Diskussion, biografische Skizzen, Erinnerungen, Dokumente, Berichte über wissenschaftliche Tagungen, Informationen über Projekte, wissenschaftliche Bildungseinrichtungen, Archive und Gedenkstätten sowie Rezensionen.

Bis Dezember 2015: JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung
Erscheinungsweise: 3-mal jährlich (Februar, Mai, September)

Einzelheftpreis: 14,– Euro
Jahresabonnement (3 Hefte): 35,– Euro (Ausland 45,– Euro), einschl. Porto

Abonnement-Bestellungen bitte an: veitl@metropol-verlag.de

Versand und Porto

Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.

Print: Einzelheftpreis
 14.00
Abonnement: Jahresbezugspreis Inland
 35.00
Abonnement: Jahresbezugspreis Ausland
 45.00
E-Book/PDF
 14.00
E-Book/PDF: Jahresabonnement
 35.00
Online-Zugang: Einzelheftpreis
 14.00
Online-Zugang: Jahresbezugspreis
 35.00
Print & Online: Jahresbezugspreis
 50.00