Judenmord im Reichsgebiet - Lieberose: Außenlager des KZ Sachsenhausen
€ 24.00
Dokumente – Texte – Materialien, Band 76
Berichte und Zeugenaussagen von Opfern, Tätern und Zuschauern bilden die Grundlage dieser Studie über eines der größten jüdischen Häftlingslager in Deutschland. In dem ostbrandenburgischen Dorf Jamlitz gründete die Waffen-SS 1943 unter dem Namen der Nachbarstadt Lieberose ein Außenlager des KZ Sachsenhausen. Zur Errichtung des Truppenübungsplatzes „Kurmark“ waren neben politischen Häftlingen mehrere Tausend Juden aus ganz Europa, vor allem aus Polen und Ungarn, eingesetzt. Nur wenige Hundert von ihnen erlebten die Befreiung. Die Geschichte des Lagers Lieberose als Ort des Judenmordes wird in diesem Band erstmals umfassend dokumentiert.
Versand und Porto
Die für Porto anfallenden Gebühren entsprechen der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post AG.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Wir verwenden WooCommerce als Einkaufssystem. Für den Warenkorb und die Bestellabwicklung werden 2 Cookies gespeichert. Diese Cookies sind absolut notwendig und es wird empfohlen, sie nicht zu deaktivieren.