€ 0.00 0 Warenkorb
  • Verlag
  • Termine
  • GESAMTVERZEICHNIS
  • Zeitschriften
  • Jahrbücher
  • Reihen
  • Justiz und NS-Verbrechen
  • Rezensionen
  • Vorschau
  • Autoren
  • Texte zum Download
  • Manuskript einreichen
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
Menü
  • Verlag
  • Termine
  • GESAMTVERZEICHNIS
  • Zeitschriften
  • Jahrbücher
  • Reihen
  • Justiz und NS-Verbrechen
  • Rezensionen
  • Vorschau
  • Autoren
  • Texte zum Download
  • Manuskript einreichen
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Verlag
  • Termine
  • GESAMTVERZEICHNIS
  • Zeitschriften
  • Jahrbücher
  • Reihen
  • Justiz und NS-Verbrechen
  • Rezensionen
  • Vorschau
  • Autoren
  • Texte zum Download
  • Manuskript einreichen
  • Mein Konto
  • Kontakt
Menü
  • Verlag
  • Termine
  • GESAMTVERZEICHNIS
  • Zeitschriften
  • Jahrbücher
  • Reihen
  • Justiz und NS-Verbrechen
  • Rezensionen
  • Vorschau
  • Autoren
  • Texte zum Download
  • Manuskript einreichen
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Verlag
  • Termine
  • GESAMTVERZEICHNIS
  • Zeitschriften
  • Jahrbücher
  • Reihen
  • Justiz und NS-Verbrechen
  • Rezensionen
  • Vorschau
  • Autoren
  • Texte zum Download
  • Manuskript einreichen
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
Menü
  • Verlag
  • Termine
  • GESAMTVERZEICHNIS
  • Zeitschriften
  • Jahrbücher
  • Reihen
  • Justiz und NS-Verbrechen
  • Rezensionen
  • Vorschau
  • Autoren
  • Texte zum Download
  • Manuskript einreichen
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum

DDR

Antisemitismus in der DDR. Manifestationen und Folgen des Feindbildes Israel

Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent – Die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945–1955

NS-Täter in der Geschichtsschreibung der SBZ und DDR bis in die 1960er-Jahre

Diktatur und Demokratie im Unterricht: Der Fall DDR

„Diagnose: verhaltensgestört“. Das Kombinat der Sonderheime in der DDR

Verführung, Kontrolle, Verrat. Das MfS und die Familie – Zeitzeugen berichten

Sprechende Wände. Häftlingsinschriften im Gefängnis Leistikowstraße Potsdam

Lebensgeschichten oder: das Private ist politisch

Stasi in Falkensee. Studien – Sichtweisen – Schicksale

Der DDR-Militärstrafvollzug und die Disziplinareinheit in Schwedt (1968–1990). Zeitzeugen brechen ihr Schweigen

Schöner Schein und Wirklichkeit. Die SED-Diktatur zwischen Repression, Anpassung und Widerstand

Unbequeme Baudenkmale des Sozialismus. Der Wandel der gesellschaftlichen Akzeptanz im mittel- und osteuropäischen Vergleich

SED und MfS. Das Verhältnis der SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt und der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit 1961 bis 1989

Alltag im ostdeutschen Premnitz. Mit 100 Kalenderblättern (1982–1984) von Hubert Biebl

Aus einem Land vor unserer Zeit. Eine Lesereise durch die DDR-Geschichte

Glücklicher Sklave. Eine Justizkarriere in der DDR

« Vorherige Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Nächste »

NEWSLETTER

Newsletter bestellen

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Impressum
Menü
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Impressum

NEWSLETTER

Newsletter bestellen

Metropol Verlag Cookie-Richtlinien
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}