Michael Rothberg
Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung
ISBN: 978-3-86331-558-0 | 404 Seiten | 26,–
Michael Rothberg
Gegen Opferkonkurrenz: Es gibt auch in Deutschland kein isoliertes Gedenken
Der amerikanische Holocaustforscher Michael Rothberg fordert, die Vielfalt der Erinnerungen anzuerkennen. Ein Essay auf der Grundlage seines neuen Buches, in: Berliner Zeitung, 21. Februar 2021
Englische Fassung (kostenfrei zugänglich):
Michael Rothberg
Holocaust memory after the multidirectional turn
In the 21st century Germany needs to recognise a diversity of memories, writes the American Holocaust researcher Michael Rothberg, in: Berliner Zeitung, 21. Februar 2021
Gespräch mit Jürgen Zimmerer über Michael Rothbergs „modernen Klassiker“ MULTIDIREKTIONALE ERINNERUNG, in: Deutschlandfunk Kultur | LESART, 18. Februar 2021, 10:31 (6:37 min)
Vergangenheitsbewältigung
Macht uns das Gedenken an den Holocaust blind für andere deutsche Verbrechen?
Historiker streiten über die Frage, ob die Vergangenheitsbewältigung unangenehme Nebeneffekte hat – etwa im Umgang mit Deutschlands Kolonialgeschichte.
Von Tobias Rapp, in: Der Spiegel, 13. Februar 2021 & Spiegel Online S+, 12. Februar 2021