Datenschutzhinweise

Datenschutz und Privatsphäre haben beim Metropol Verlag schon immer oberste Priorität. Nicht erst seit der im Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseite sicher und wohl fühlen.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

In der Regel können Sie unsere Website besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, der einzelne Benutzer jedoch bleibt hierbei anonym.

Ihre Einwilligung

Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis erfolgt keine automatisierte Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten aus Ihrem Internet-Besuch. Solche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese dem Metropol Verlag zur Verfügung stellen, zum Beispiel, wenn Sie Bücher bestellen oder den Metropol Verlag-Newsletter abonnieren.

Einsatz von Cookies

Beim Kauf von Bücher über den Warenkorb verwendet WordPress sogenannte »Cookies«, um Ihnen die Leistung technisch zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind Kennungen, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Nutzung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.

Websites, die auf WordPress.com gehostet werden, verwenden Cookies für verschiedene Zwecke. Dies schließt jene ein, bei denen technisch „zwingend notwendige“ Gründe vorliegen: erst durch diese ist eine Personalisierung für Besucher und registrierte Benutzer möglich; sowie solche, die eine Darstellung von Werbeanzeigen von ausgewählten Drittanbieter-Netzwerken erlauben. Einige dieser Cookies werden bereits beim Laden einer Seite gesetzt, oder aber sobald der Besucher eine bestimmte Handlung vornimmt.

Besucher möchten eventuell die Verwendung von Cookies eingrenzen oder deren Einsatz komplett unterbinden. Die meisten Browser bieten Möglichkeiten das Cookie-Verhalten, wie z.B. die Speicherdauer – entweder über integrierte Funktionen oder den Einsatz von Drittanbieter-Plugins – einzuschränken.

Mehr zum Gebrauch von Cookies bei WordPress unter https://de.support.wordpress.com/cookies/

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Sollten wir über personenbezogene Daten unserer Website-Nutzer verfügen, werden wir diese nicht mit Nachverfolgungsdaten oder weiteren nicht-personenbezogenen Daten zusammenführen.

Auskunftsrecht

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.

Sicherheit

Der Metropol Verlag setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Shop / Warenkorb

Die Lieferung und Rechnungsstellung erfolgt durch die Runge Verlagsauslieferung GmbH. Deren Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen: https://rungeva.de/datenschutz/

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter bestellen wollen, benötigen wir neben Ihrer E-Mail-Adresse die Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben, Ihnen den Newsletter schicken zu können und unsere diesbezügliche Berechtigung zu dokumentieren. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Bestellung des Newsletters und Ihre Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen.

[wordpress_gdpr_privacy_policy_accept]