Claus Gerhard
Der überwachte Himmel
Die staatlichen Sicherungsmaßnahmen der DDR zur Verhinderung von Fluchten mit Fluggeräten. Eine Studie zu 30 Vorkommnissen
ISBN: 978-3-86331-562-7 | 729 Seiten | 29,– €

Flucht aus der DDR
Durch die Luft, über die Mauer
Claus Gerhard im Gespräch mit Ulrike Timm, in: Deutschlandfunk Kultur | IM GESPRÄCH | 13. August 2021

„Der überwachte Himmel“: Claus Gerhard beleuchtet Flieger-Fluchten aus der DDR
Rezension von Alexander Steenbeck, in: Ostholsteiner Anzeiger, 15. Juni 2021

In die Freiheit geflogen
Die meisten Menschen flohen aus der DDR über die Mauer, die grüne Grenze und die Ostsee. Dass es aber auch etliche Bürger aus dem Osten gab, die mit dem Flugzeug in den Westen „rübermachten“, ist weniger bekannt. Danach musste die Stasi aufräumen.
Von Frank Wilhelm, in: Nordkurier, 16. April 2021, Seite 21–22

Die Stasi hat das Problem nie in den Griff bekommen
Ausführlich hat sich Claus Gerhard in seinem Buch „Der überwachte Himmel“ mit den spektakulären Fluchten von DDR-Bürgern mit Hilfe von Agrar-, Segel- und selbstgebauten Fliegern beschäftigt.
Frank Wilhelm sprach mit dem Autor, in: Nordkurier, 16. April 2021, Seite 23